PC im PC: Komplette Systeme mit Virtuellen Maschinen emulieren
VMware Workstation emuliert auf Windows-Rechnern vollständige Computer. Die Software führt beliebige Betriebssysteme auf virtuellen Maschinen als "System im System" aus.
Mit VMware Workstation nutzt man unter Windows andere Betriebssysteme wie Windows XP, Windows Vista oder Linux im Fenster-Modus. Isoliert vom eigentlichen System und in einer sicheren Umgebung emuliert VMWare Workstation einen kompletten Rechner. Über gemeinsame Ordner, eingebundene CD-Laufwerke und USB-Sticks greift man in einer virtuellen Maschinen auf externe Daten zu. oder verbindet sich über das Netzwerk mit dem Internet oder anderen Rechnern.
Durch direkten Zugriff auf 3D-Chipsätze nutzt man mit VMware Workstation auch 3D-Funktionen von Windows 7 in einer virtuellen Maschine oder führt 3D-Spiele aus. Änderungen an den virtuellen Maschinen speichert VMware Workstation als schnell zurücksetzbare Sicherungspunkte.
Neuerungen in Version 9VMware Workstation Technology Preview 2012 behebt Probleme mit Windows 8. Die Software erkennt Installations-DVDs von Windows 8 und ermöglicht die automatische Schnellinstallation wie bei älteren Windows-Versionen. Die enthaltenen VMware Tools funktionieren auch mit 64Bit-Versionen von Windows 8 und geteilte Ordner, Drag&Drop sowie nahtlosen Mauszeigerwechsel zwischen Host- und Gastsystem.
FazitVMware Workstation ist ein ideales Werkzeug für Software-Entwickler und Anwendungstester. Der Umgang mit dem Programm geht leicht von der Hand, die Installation der einzelnen so genannten Images erklärt sich im Prinzip von selbst. Im Vergleich zur kostenlosen Virtualisierungssoftware Virtualbox wirkt VMware Workstation leistungsfähiger und komfortabler.